Wir helfen Ihnen KI-Automatisierung richtig einzusetzen
Sparen Sie bis zu 90% manuelle Arbeit und steigern Sie die Effizienz. Inklusive 4-Phasen-Plan und 50% Geld-zurück-Garantie.
Über 500 Kunden aus Mittelstand und Verwaltung setzen auf unsere Expertise.
Wir automatisieren Ihre Prozesse und Workflows mit künstlicher Intelligenz und einem strukturierten Plan. 100% Datenschutzkonform.
Welche Use-Cases gibt es für intelligente Automatisierung?
Email-Assistent (KI)
Der Email-Assistent reduziert manuellen Aufwand in der Kommunikation drastisch, automatisiert Workflows, steigert die Antwortgeschwindigkeit und stellt sicher, dass alle Mitarbeiter konsistent, professionell und im Einklang mit den Richtlinien kommunizieren.
Dokumentations-Assistent (KI)
Der Dokumentationsassistent optimiert die Erstellung und Pflege von Arbeits- und Projektunterlagen, sorgt für eine lückenlose Nachverfolgung und gewährleistet, dass alle Dokumente strukturiert, normgerecht und aktuell sind.
Stammdaten-Assistent (KI)
Der Stammdaten-Assistent automatisiert die Datenpflege, eliminiert Fehlerquellen und stellt sicher, dass alle Systeme mit akkuraten und synchronisierten Stammdaten arbeiten.
und viele weitere spannende Use-Cases
Der Presse-Assistent beschleunigt die Erstellung von Pressemitteilungen, erhöht die Effizienz von Kommunikationsabteilungen und stellt sicher, dass alle Veröffentlichungen konsistent sind.
Der Recherche-Assistent erweitert Datenbestände automatisch um externe Informationen, macht sie durchsuchbar und steigert die Effizienz bei Analyse, Entscheidungsfindung und operativen Prozessen.
Der Angebots-Assistent beschleunigt die Angebotserstellung, sorgt für individuelle und wirtschaftlich geprüfte Angebote und optimiert die Produktivität des Vertriebs.
Unser 4-Phasen-Plan
Wir haben einen strukturierten Prozess entwickelt, mit dem wir Potentiale für KI-Automatisierung in Ihrer Organisation identifizieren, analysieren und durch Implementierung umsetzbar machen.
Das Besondere: Nach jeder Phase entscheiden Sie selbst, wie und ob Sie mit uns weitermachen.
1. Evaluierung
-
Allgemeine KI-Potentiale
-
Vorstellung relevanter Tools und Best Practices
-
Best Practices Branche
-
Identifikation von relevanten Prozessen
-
Priorisierung der Potentiale
Zeitaufwand: ca. 1 – 2 Stunden
Output: Einschätzung ihrer KI-Potentiale
2. Potentialanalyse
-
Interviews mit Fach- und IT-Abteilung
-
Analyse Ihrer Geschäftsprozesse
-
Implementierungs-Plan
-
Einsparpotenziale und Aufwandsschätzung
-
Ermittlung des Return on Invests
Zeitaufwand: ca. 3 – 6 Tage
Output: Implementierungsplan inkl. Aufwand und ROI
3. Implementierung
-
Setup & Infrastruktur
-
Anbindung Schnittstellen
-
Implementierung der KI-Automatisierung
-
Testing durch die Fachabteilung
-
Adjustierung auf Basis des Test-Feedbacks
Zeitaufwand: ca. 2 – 8 Wochen
Output: Fertig implementierte KI-Automatisierung
4. Abnahme und 50% Geld-Zurück-Garantie
Erfüllen wir Ihre Erwartungen mit der implementierten KI-Automatisierung nicht, erstatten wir 50 % des Implementierungshonorars.
Output: Ein attraktiver Return on Invest mit einer Amortisationsdauer von weniger als 12 Monaten
Hier erklärt Erik Kipf wie das Thema "KI-Automatisierung" für ihn interessant wurde
Steigen Sie tiefer in drei konkrete Projekte ein, die wir mit Kunden umgesetzt haben
Support-Assistent für den Customer Success Bereich eines SaaS Unternehmens
KI‑gestützter Antwortentwurf direkt aus Outlook. Der Assistent nutzt Inhalte des Wissens-Portals sowie vergangene E‑Mails mit ähnlichen Anfragen und automatisiert repetitive Aufgaben. Mitarbeitende prüfen, korrigieren und versenden. Ergebnis: deutlich höhere Effizienz, schnellere Antworten, mehr Zeit für Kundenentwicklung und Upselling.
Digitaler Sommelier für Weinproben von zuhause für ein Wein-Startup
„Toni" ist der mobile, KI‑gestützte Weinprobierassistent für Weinton mit künstlicher Intelligenz. Kunden kaufen im Handel eine Weinprobierbox mit 6 × 187 ml Flaschen, scannen den QR‑Code auf der Box und starten zuhause eine interaktive Weinprobe – inkl. Echtzeit‑Voice‑Dialog wie mit einem echten Sommelier.
KI-Automatisierung der medizinischen Dokumentation in einer Kinderarztpraxis
Mit Einwilligung der Eltern wird das Patientengespräch in Echtzeit transkribiert und per KI daraus eine strukturierte, editierbare Anamnese-Dokumentation erstellt – direkt in der Praxissoftware. Das Resultat: 20% Zeitersparnis, höhere Effizienz und 100% Fokus auf Patientenversorgung.
Über 500 Kunden aus Mittelstand und Verwaltung setzen auf uns
Seit mehr als 10 Jahren entwickeln wir digitale Lösungen und Tools für mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen.
Von Publishing-Systemen über individuelle Apps bis hin zur Automatisierung von Geschäftsprozessen mit modernster KI – wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden schnell, automatisieren effizient und schaffen so einen Wettbewerbsvorteil.
Die aktuelle KI-Revolution mit maschinellem Lernen und Robotic Process Automation eröffnet völlig neue Möglichkeiten, ist für viele Organisationen aber auch herausfordernd.
Unsere Vision: Kunden sicher durch diesen Wandel zu begleiten – mit Best Practices, lösungsorientiert, kontrollierbar und mit Blick auf echten Mehrwert.
Unser Team für Ihren Erfolg
Wir haben PressKI gestartet, um mittelständische Unternehmen und Verwaltungen zu entlasten und zukunftssicher aufzustellen
Sie brauchen noch mehr Infos, dann laden Sie unsere kostenlose Broschüre herunter
Häufig gestellte Fragen zu KI-Automatisierung
Unsere Lösungen sind so flexibel, dass sie sowohl für KMU als auch für große Unternehmen geeignet sind. Etwa durch geringeren Aufwand bei Datenpflege oder Kundenanfragen.
Wir prüfen gemeinsam: Ist der Prozess standardisiert, wiederkehrend und datenbasiert? Dann eignet er sich sehr gut für KI-Automatisierung. Besonders repetitive und manuelle Prozesse lassen sich effizient optimieren.
Ja. Jede Lösung wird auf Ihre Abläufe, Sprache und Anforderungen trainiert – vom E-Mail-Tonfall bis zu speziellen Stammdatenformaten. Die KI fügt sich nahtlos in Ihre Prozesse und Workflows ein.
Unser 4-Phasen-Plan sorgt für Transparenz und Sicherheit:
- Evaluierung – Potentiale für Automatisierung identifizieren
- Potentialanalyse – Aufwand, ROI und Effizienzgewinne berechnen
- Implementierung – Einrichtung, Schnittstellen, Tests
- Abnahme – mit 50% Geld-zurück-Garantie, falls das Ergebnis nicht passt
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin zur Evaluierung Ihrer KI-Potentiale. In 1–2 Stunden analysieren wir Ihre Prozesse und Workflows und zeigen, wie KI Ihr Unternehmen effizient unterstützt.
Je nach Prozess lassen sich 50–90% der Arbeit einsparen und die Produktivität steigern – realistisch kalkuliert und vorab überprüft.
Die Implementierung dauert typischerweise 2–8 Wochen, abhängig vom Umfang. Bereits in der Evaluierung (1–2 Stunden) erhalten Sie erste Einblicke. Einfache Lösungen lassen sich in 5–7 Werktagen integrieren.
Ja. Wir integrieren die KI in E-Mail-, ERP-, CRM-, DMS- und andere Systeme. Die Lösung fügt sich in Ihre Workflows ein. Falls keine Standard-Schnittstelle vorhanden ist, entwickeln wir eine individuelle Lösung.
Datenschutz hat höchste Priorität:
- 100 % DSGVO-konform
- Verschlüsselte Datenübertragungen
- Individuell an Ihre IT-Infrastruktur angepasst
- Hosting ausschließlich in der EU oder auf lokalen Servern
Die Kosten richten sich nach Umfang und Anforderungen – transparent und fair. In der Potentialanalyse erhalten Sie eine detaillierte Kostenschätzung inklusive ROI-Berechnung und erwarteten Effizienzgewinnen.
Bei technischen Problemen ist unser Support immer für Sie da. Geben Sie uns Ihr Problem entweder telefonisch oder per Mail durch – und wir kümmern uns so schnell wie möglich darum, dass alles wieder glatt läuft.
Mit unserer 50 %-Geld-zurück-Garantie gehen Sie kein Risiko ein. Sollte die Lösung nicht wie erwartet funktionieren, erstatten wir die Hälfte des Implementierungshonorars.
Kundenstimmen
Was andere über uns sagen
- 5.0
„Mit PressKI haben wir unseren Customer Success auf ein neues Level gehoben. Unser KI-Assistent integriert sich direkt in Outlook und erstellt auf Basis unserer Academy-Inhalte sowie vergangener E-Mails intelligente Antwortentwürfe. Unsere Mitarbeitenden prüfen nur noch, passen bei Bedarf an und senden ab – das spart enorm viel Zeit. Wir sind rundum zufrieden – PressKI hat uns gezeigt, wie echter Mehrwert durch KI im Arbeitsalltag entsteht.“
Erik Kipf
Leiter Customer Success
Orts.App
- 5.0
„Mit ‚Toni‘ hat PressKI unser Wein-Erlebnis neu definiert.
Unsere Kunden können zuhause eine geführte Weinprobe genießen, fast so, als säße ein echter Sommelier am Tisch. Der KI-Assistent begleitet die Probe interaktiv per Voice-Dialog, liefert spannende Winzer-Videos, erklärt Geschmacksprofile und macht die Degustation unterhaltsam wie professionell. Wir erfassen strukturierte Geschmackspräferenzen und gewinnen wertvolle E-Mail-Opt-ins für unser CRM. Gleichzeitig vermittelt ‚Toni‘ auf sympathische Weise unsere Markenbotschaft – von den leichteren, CO₂-ärmeren Flaschen bis hin zur geschmacksgetreuen Qualität.
Janina Krick
Gründerin
Weinton
- 5.0
„Die KI-Dokumentation von PressKI hat unseren Praxisalltag spürbar verändert.
Der Assistent transkribiert mit Einwilligung das Gespräch zwischen Eltern, Kind und Praxisteam in Echtzeit und erstellt daraus eine strukturierte, editierbare Anamnese – direkt in unserer Praxissoftware. Durch die Entlastung in der Dokumentation bleibt mehr Raum für Kommunikation und Zuwendung. Unsere Patienten erleben mehr Blickkontakt, mehr Austausch und insgesamt eine angenehmere Atmosphäre.“
Dr. Sebastian Bartels
Eigentümer
Kinderarztpraxis "Kinderleicht"