Erfolgreiche KI-Lösungen mit gesundem Menschenverstand

Wir zeigen Ihnen drei unserer erfolgreich umgesetzten KI-Automatisierungs-Projekte 

 

KI‑Assistent für den Customer Success Bereich eines SaaS-Unternehmens

KI‑gestützte Email-Antwortentwürfe direkt aus Outlook. Der Assistent nutzt Inhalte der Academy‑Website sowie vergangene E‑Mails mit ähnlichen Anfragen. Mitarbeitende prüfen/korrigieren und versenden. Ergebnis: deutlich höhere Effizienz, schnellere Antworten, mehr Zeit für Kundenentwicklung & Upselling.

 

Ortsapp Portfolio

„Ich hatte mich schon eine ganze Weile mit dem Thema KI auseinandergesetzt und war dann doch wirklich überrascht, als ich PressKI kennengelernt habe. Ich wusste nicht, dass tatsächlich noch so viel mehr möglich ist.“ – Erik Kipf / Customer Success Orts.App

Zielsetzung

  • Antwortzeiten verkürzen und Bearbeitungsaufwand bei standardisierten Support‑E‑Mails reduzieren.
  • Wissensnutzung zentralisieren: Academy‑Inhalte + bewährte vergangene Antworten konsistent nutzbar machen.
  • Menschliche Qualitäts-Kontrollen: Entwürfe werden geprüft/bei Bedarf angepasst.

  • Zeit für Wertarbeit freispielen: Proaktive Kundenentwicklung, Onboarding, Upselling.

60%

Voll-Automatisierung

780 Std

Eingesparte Arbeitszeit pro Jahr

5 Monate

Amortisationszeit

Digitaler Weinprobierassistent „Toni“

„Toni“ ist ein mobiler, KI‑gestützter Weinprobierassistent für Weinton. Kunden kaufen im LEH eine Weinprobierbox mit 6×187 ml Fläschchen, scannen den QR‑Code auf der Box und starten zuhause eine geführte, interaktive Weinprobe – inklusive Echtzeit‑Voice‑Dialog wie mit einem Sommelier.

WNTN Kunde Beispiel
Janina Krick WNTN

Wir wollen Weintrinken ins 21. Jahrhundert holen – mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und gemeinsames Erleben statt Massenkonsum.“ – Janina Krick / Gründerin WNTN

Zielsetzung

  • Erlebnis: Teilnehmer kurzweilig, unterhaltsam und kompetent durch die Probe führen – mit Videos der Winzer, Geschmacksprofilen und geführter Degustation.

  • First‑Party‑Daten: Geschmackspräferenzen (z. B. Frucht, Säure, Tannin, Süße) und E‑Mail‑Opt‑ins für CRM strukturiert erfassen.

  • Markenaufbau: Weinton‑Story und USPs vermitteln (plasmabeschichtete Kunststoffflaschen: 100 % Geschmack, ≈ 50 % leichter, ≈ 89 % CO₂‑ärmer 

  • Conversion: Teilnehmer gezielt zum Kauf ihres Lieblingsweins im Online‑Shop führen

Neuartiges Kundenerlebnis

Interaktive, dialogische Weinprobe mit Sommelier‑Feeling

Wertvolle First-Party-Data

Strukturierte Geschmackspräferenzen + E‑Mail‑Adressen für segmentierte Kampagnen

Marken-Wahrnehmung

Verständliche Vermittlung der Weinton‑USPs (leichter, CO₂‑ärmer, geschmacksgetreu) stärkt Brand Recall.

Datenschutzkonforme KI‑Dokumentation für Arztpraxis

Unser Assistent erfasst mit Einwilligung das Gespräch zwischen Eltern/Kind und Praxis (oder die Antworten eines kurzen Fragebogens), transkribiert es in Echtzeit und erstellt daraus eine strukturierte, editierbare Anamnese-Dokumentation – direkt in Ihrer Praxissoftware.

kinderleicht Arztpraxis Datenschutz
Sebastian Bartels kinderleicht

„Die KI setzt Fachtermini korrekt ein, selbst wenn sie im Gespräch gar nicht gefallen sind. Das spart mir enorm viel Zeit und führt dazu, dass unsere Patientenakten wirklich in einem super Zustand sind. “ – Dr. Sebastian Bartels / Inhaber Kinderarztpraxis Kinderleicht

Zielsetzung

  • 20 % Zeitersparnis in der Anamnese: weniger Tipparbeit, schnellere Aufnahme, kürzere Wartezeiten.
  • 100 % datenschutzkonform.
  • Nahtlose Integration: direkte Anbindung an die Praxissoftware über zertifizierte Schnittstellen; Befunde/Notizen werden automatisch zugeordnet.
  • Ärztliche Kontrolle: Vorschläge sind stets prüf- und anpassbar.
  • Mehr Zeit fürs Kind: Statt Dokumentation 100 % Fokus auf Versorgung, Aufklärung und persönliche Zuwendung.

20%

Mehr Zeit & mehr Slots pro Sprechstunde.

Höhere Qualität

Einheitliche, vollständige Einträge; weniger Lücken, bessere Nachvollziehbarkeit.

Besseres Patientenerlebnis

Mehr Blickkontakt & Zuwendung in der Kommunikation.